halbtrocknende Öle

halbtrocknende Öle
halbtrocknende Öle,
 
fette Öle, die im Gegensatz zu trocknenden Ölen an der Luft sehr langsam trocknen und nur zähflüssig werden. Die Hauptbestandteile der halbtrocknenden Öle sind Glyceride der Öl- und Linolsäure, sie enthalten dagegen keine oder nur wenig Linolensäure. Halbtrocknende Öle sind z. B. Sojabohnen-, Sonnenblumen-, Mais-, Bucheckern- und Baumwollsamenöl, ferner die Öle aus den Früchten der Kreuzblütler, wie Leindotter-, Rüb-, Rettich- und Senföl. Halbtrocknende Öle werden als Speiseöle sowie zur Herstellung von Schmierseifen und Lackkunstharzen (Alkydharzen) verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fette — Fette,   fette Öle, Ester des Glycerins mit ein bis drei Molekülen Fettsäure, die als Stoffwechselprodukte von Pflanzen und Tieren in der belebten Natur weit verbreitet vorkommen. Die Fettsäuren der natürlichen Fette sind fast ausnahmslos… …   Universal-Lexikon

  • Ölfarbe — ist eine Sammelbezeichnung für Anstrichstoffe und Malfarben auf der Grundlage von trocknenden Ölen als Bindemittel. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften der Ölfarben 2 Leinölfarbe für Bau und Handwerk 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”