- halbtrocknende Öle
- halbtrocknende Öle,fette Öle, die im Gegensatz zu trocknenden Ölen an der Luft sehr langsam trocknen und nur zähflüssig werden. Die Hauptbestandteile der halbtrocknenden Öle sind Glyceride der Öl- und Linolsäure, sie enthalten dagegen keine oder nur wenig Linolensäure. Halbtrocknende Öle sind z. B. Sojabohnen-, Sonnenblumen-, Mais-, Bucheckern- und Baumwollsamenöl, ferner die Öle aus den Früchten der Kreuzblütler, wie Leindotter-, Rüb-, Rettich- und Senföl. Halbtrocknende Öle werden als Speiseöle sowie zur Herstellung von Schmierseifen und Lackkunstharzen (Alkydharzen) verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.